Prof. Dr. Simon Schafheitle ist seit 2022 an der Faculty of Behavioural, Management, and Social Sciences an der University of Twente als Assistant Professor tätig. Er schloss 2019 seine Promotion mit dem Titel: Towards a Nuanced Understanding of 21st-century Workplaces – Broadening the Configurational Perspectives of Organizational Control and Trust of Leaders (s.c.l.) ab. Darin untersuchte er wie AI-/ML Algorithmen Praktiken der Personalsteuerun... Prof. Dr. Simon Schafheitle ist seit 2022 an der Faculty of Behavioural, Management, and Social Sciences an der University of Twente als Assistant Professor tätig. Er schloss 2019 seine Promotion mit dem Titel: Towards a Nuanced Understanding of 21st-century Workplaces – Broadening the Configurational Perspectives of Organizational Control and Trust of Leaders (s.c.l.) ab. Darin untersuchte er wie AI-/ML Algorithmen Praktiken der Personalsteuerung transformieren und disruptieren (können) und welche Möglichkeiten bestehen, damit neue Technologien und eine lebhafte Vertrauenskultur im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Für diese Dissertation wurde er mit 2021 dem Schmalenbach-Preis ausgezeichnet. Sein akademischer Werdegang führte ihn von der Exzellenzuniversität Konstanz (DE), über die Landesvertretung Baden-Württembergs bei der EU in Brüssel (BE) an die York University nach Toronto (B.A. & M.A. in Political Science and Public Administration) bevor er an der Universität St. Gallen sein Doktorat in Betriebswirtschaft begann.
Wir nehmen Ihre Kontaktdaten gerne in unseren Verteiler auf und halten Sie über neue Inhalte auf dem Laufenden. Sie empfangen nach der Registrierung eine Bestätigungsmail. Sobald diese verifiziert ist, erhalten Sie zukünftig automatisch unseren Newsletter.