Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger ist Universitätsprofessorin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und hat dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling und Accounting, inne. Sie forscht zu Controlling und Unternehmenssteuerung (Management Control) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Controlling sowie zur digitalen Verantwortung beim Einsatz dieser Technologien...
Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger ist Universitätsprofessorin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und hat dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling und Accounting, inne. Sie forscht zu Controlling und Unternehmenssteuerung (Management Control) und befasst sich in diesem Zusammenhang auch mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Controlling sowie zur digitalen Verantwortung beim Einsatz dieser Technologien (Corporate Digital Responsibility, CDR). Barbara E. Weißenberger promovierte und habilitierte von 1992 bis 2002 an der WHU Otto Beisheim School of Management und wurde 2003 mit dem Österreichischen Controller-Preis ausgezeichnet.
Neben ihrer Forschung und Lehre in Düsseldorf engagiert sich Barbara E. Weißenberger auch als Affiliate Professor of Accounting an der Bucerius Law School in Hamburg. Sie ist Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Vereinigungen sowie von Editorial Boards nationaler und internationaler wissenschaftlicher Zeitschriften. Barbara E. Weißenberger ist Leiterin des AK Digital Reporting und Mitglied des AK Internes Rechnungswesen sowie seit 2019 Mitglied des Vorstands der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Sie ist weiterhin Mitglied des Vorstands des Düsseldorfer Instituts für Internet und Demokratie (DIID).
Wir nehmen Ihre Kontaktdaten gerne in unseren Verteiler auf und halten Sie über neue Inhalte auf dem Laufenden. Sie empfangen nach der Registrierung eine Bestätigungsmail. Sobald diese verifiziert ist, erhalten Sie zukünftig automatisch unseren Newsletter.
Unsere Website verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen, sobald Sie die Website besuchen.Alle Cookies akzeptieren