Prof. Dr. Christian Fink ist Professor für externes Rechnungswesen, Controlling und Nachhaltigkeitsberichterstattung an der Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain. Bereits seit 2011 lehrt er dort als Professor für externes Rechnungswesen und Controlling und ist parallel dazu als selbständiger Unternehmensberater tätig.
Christian Fink ist seit 2007 fachlicher Leiter der Aktivitäten der Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklu...
Prof. Dr. Christian Fink ist Professor für externes Rechnungswesen, Controlling und Nachhaltigkeitsberichterstattung an der Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain. Bereits seit 2011 lehrt er dort als Professor für externes Rechnungswesen und Controlling und ist parallel dazu als selbständiger Unternehmensberater tätig.
Christian Fink ist seit 2007 fachlicher Leiter der Aktivitäten der Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklung des Bilanzrechts für Familiengesellschaften (VMEBF) e.V., die sich für die Berücksichtigung der Belange deutscher Familienunternehmen bei der Entwicklung (inter-)nationaler Normen für die Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung einsetzt. Seit 2010 gehört Christian Fink der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer der Wirtschaftsprüferkammer an. Zwischen 2007 und 2011 war Christian Fink als Manager Accounting Regulations bei der Freudenberg & Co. KG in Weinheim tätig. Von 2008 bis 2014 wirkte er außerdem im IFRS Sounding Board von Business Europe in Brüssel mit und war zwischen 2011 und 2014 Mitglied des Fachbeirats der Zeitschrift „Bilanzen im Mittelstand“. Im Jahr 2007 wurde Christian Fink mit summa cum laude an der Universität Augsburg zum Dr. rer. pol. promoviert. Während der Promotionszeit von 2002 bis 2007 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in Vollzeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung & Controlling bei Professor Dr. Dr. h.c. mult. Adolf Gerhard Coenenberg.
Wir nehmen Ihre Kontaktdaten gerne in unseren Verteiler auf und halten Sie über neue Inhalte auf dem Laufenden. Sie empfangen nach der Registrierung eine Bestätigungsmail. Sobald diese verifiziert ist, erhalten Sie zukünftig automatisch unseren Newsletter.