{# File Endings #} {# #} {# #} {# #} {# Contact #} {# Social Media #}
Podcast | 09:59 Min.

5 Fragen an… Stefan Hartung und Martin Reitz

Stefan Hartung

Vorsitzender der Geschäftsführung | Robert Bosch GmbH
Mehr

Martin Reitz

Partner | Rothschild & Co SCA
Mehr

Stephan Paul

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft │ Ruhr-Universität Bochum
Mehr

09/2023: Prof. Dr. Stephan Paul im Gespräch mit Dr.-Ing. Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, und Dr. Martin Reitz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rothschild & Co SCA

Anlässlich des 77. Deutschen Betriebswirtschafter-Tages der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. jeweils 5 Fragen zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr: Unternehmenspotentiale sichern und stärken“: Stärken und Schwächen des Standorts Deutschland, Chancen Europas unter veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen, Innovations- und Förderpolitik im marktwirtschaftlichen Sinne, Durchsetzung von Klimaschutztechnologien, Bedeutung des Faktors „Bildung“, KI als „Gamechanger“ und deren zentrale Anwendungsfelder…

Der entscheidende Hebel, um wirklich voranzukommen, ist das „Europa des Wissens“. Wir haben bereits viel geschaffen im Sinne von industrieller Infrastruktur und allen möglichen anderen z.B. rechtlichen Rahmenbedingungen. Das ist unsere Absprungbasis. Aber der eigentliche Durchbruch kommt durch die Wissens-Ökonomie. Dr.-Ing. Stefan Hartung

… sowie Diversifikation versus Fokussierung als Unternehmensstrategien in der Transformation, Bedeutung interner Kapitalmärkte, Zyklizität des M&A-Geschäfts, Einfluss der „CEO-Confidence“, Zukunft der Kapitalmarktunion und des europäischen Binnenmarktes.

Die zunehmende Geschwindigkeit des Wandels bringt eine stärkere Tendenz zur Fokussierung mit sich. Dr. Martin Reitz