Schmalenbach IMPULSE bietet betriebswirtschaftlichen Inhalten eine Plattform, die wissenschaftlichen Anspruch mit praktischer Verwertbarkeit verbinden, die Probleme identifizieren, antizipieren und verständlich machen und die Lösungen entwickeln, die die Wirtschaft und Gesellschaft weiterbringen. Die Beiträge setzen Impulse für kritische Rückkopplungen und tragen so mit betriebswirtschaftlicher Expertise zu einer breiten öffentlichen Diskussion bei.
Schmalenbach IMPULSE ist offen für Text-, Grafik-, Video- und Audio-Beiträge. Einreichungen aus Wissenschaft und Praxis sind willkommen. Kriterien der Annahme sind Qualität, Originalität und Relevanz aus wissenschaftlicher und anwendungsorientierter Sicht. Jeder Beitrag wird in unterschiedlicher Breite und Tiefe präsentiert: ein „Kurzimpuls“ dient dem schnellen orientierungsgebenden Blick. Ein „Extrakt“ verdichtet die zentralen Inhalte und erschließt die wichtigsten Zusammenhänge und Ergebnisse.
Textbeiträge stehen in einer „publisher’s version“ permanent und frei auf der Website als pdf-Downloads zur Verfügung. Sie werden in unregelmäßigen Abständen in einer zitierfähigen Open Access-Heftausgabe zusammengefasst. Die zusätzliche Vergabe eines Digital Object Identifier (DOI) ermöglicht es, auf die Beiträge eindeutig zuzugreifen.
Was sind Ihre Schmalenbach Impulse?
Kommentieren