07/2023: Dr. Joachim Nagel – Präsident der Deutschen Bundesbank
Deutschlands „Geschäftsmodell“ in Gefahr? Der Zentralbanker spricht im Rahmen der Schmalenbach-Lecture am 5. Juni 2023 an der Ruhr-Universität Bochum über die hohe Bedeutung der Industrie und des verarbeitenden Gewerbes hierzulande, die Suche nach einer »neuen Balance zwischen Effizienz und Resilienz« bei der Neuadjustierung der internationalen Lieferketten, die Robustheit des deutschen Unternehmenssektors mit Blick auf seine preisliche Wettbewerbsfähigkeit, die zeitweise Belastung des hiesigen Produktionspotentials durch die gestiegenen Energiekosten, aber strukturelle Verschlechterung der Wachstumsperspektiven der deutschen Wirtschaft durch den demographischen Wandel, die notwendige Verlängerung der Erwerbsphase bei steigender Lebenserwartung, die digitale Kluft in der Unternehmenslandschaft sowie die nicht nachlassenden Bemühungen, um »das Biest der Inflation zu erlegen«.
Klar ist: Insbesondere die deutsche Industrie wird einen Anpassungsprozess durchlaufen müssen. Unterstützung dürfte dabei sicher gern gesehen werden. Und zu Recht: Für eine gelungene Zukunft spielen auch staatlich gestaltete Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Als Bundesbankpräsident füge ich hinzu: Selbstverständlich gehören stabile Preise mit auf die Liste der wichtigen Rahmenbedingungen.
Diskutieren Sie mit zur "Transformation der Wirtschaft"!
Kommentieren